Fallstudie / Erfahrungsbericht
Expedition ins Himalaya Gebirge – mit Coaching zum Erfolg
Ein körperlich und mental forderndes Abenteuer: Zwei Wochen Trekking auf über 4.000 Metern Höhe – mit 25 kg Gepäck. Durch gezieltes 1:1 Coaching, klare Zielsetzung und individuelle Trainingssteuerung wurde aus dem „Lauf-Muffel“ ein fitter, fokussierter Bergwanderer – bereit für jede Etappe.
Ergebnis: Die Tour wurde nicht nur machbar – sie wurde ein Erlebnis. Lies selbst, wie er seine Reise wahrgenommen hat:
Die Herausforderung
Als Research Software Engineer mit Schreibtisch-Job und ambitionierter Freizeit-Athlet hatte ich ein konkretes Ziel: eine zweiwöchige Expedition durch das Himalaya-Gebirge – zu Fuß, mit Zelt und 25 kg Gepäck auf dem Rücken. Gemeinsam mit einer NGO wollten wir Medikamente und warme Kleidung in abgelegene Hochgebirgsdörfer bringen. Ein körperlich fordernder Einsatz auf über 4.000 Metern Höhe – mit einem echten Purpose.
Meine Grundfitness war solide. Dennoch stellte sich mir die Frage: Wie bereite ich mich im Flachland Schleswig-Holstein realistisch auf das vor, was mich dort oben erwartet?
Der Weg
Ich kannte Timo bereits aus dem sportlichen Kontext – als Personal Coach hatte ich ihn bislang nicht erlebt. Diese Herausforderung war die perfekte Gelegenheit, das zu ändern.
Was mich von Beginn an überzeugt hat, war der strukturierte Einstieg: Zielklärung, Statusanalyse, ehrlicher Realitätscheck – und dann: Umsetzung.
Schon nach dem ersten Termin war klar: Das ist kein Training von der Stange. Es war ein individueller Fahrplan, abgestimmt auf meine physischen Voraussetzungen, mein Zeitbudget und das konkrete Ziel – mit dem Fokus auf Kraftausdauer, Rucksack-Fitness und nicht zuletzt: Laufen.
Ich war – ehrlich gesagt – nie ein großer Fan vom Joggen. Aber ich wollte das ändern, weil ich wusste: Für die Vorbereitung wäre das effizient und im Alltag leicht integrierbar.
Allein hätte ich mich jedoch kaum zu dieser Konsequenz überwunden. Erst durch Timos Coaching – mit klarer Struktur, gezielten Herausforderungen und ehrlichem Feedback – gelang es mir, dranzubleiben. 5 km ohne Gehpausen? Ein Meilenstein, den ich so allein nie erreicht hätte.
Die Wirkung
Entscheidend war für mich nicht nur die Trainingsplanung – sondern wie engmaschig wir gemeinsam gearbeitet haben: regelmäßige Rückmeldungen, flexible Anpassungen, kritische Nachfragen, wenn ich bei Ernährung oder Umsetzung nachließ – und vor allem: gemeinsame Erfolge feiern.
Diese persönliche Betreuung war ein zentraler Unterschied zu jeder Form von Gruppentraining oder App.
Mit klarer Timeline und Zielvorgabe ließ sich mein Fortschritt nicht nur fühlen, sondern messbar erleben. Als ich schließlich in Nepal ankam, war ich körperlich in Topform – und mental bereit für das Abenteuer.
Die Reise selbst wurde zu einem unvergesslichen Erlebnis, weil ich sie nicht nur „geschafft“ habe – sondern sie genießen konnte: mit Leichtigkeit, Sicherheit und echtem Vertrauen in meine Fähigkeiten.
Das Ergebnis
Was ich rückblickend mit Sicherheit sagen kann: Ich wäre ohne Coaching vermutlich auch angekommen – aber nicht in dieser Verfassung, nicht mit diesem Selbstvertrauen, nicht mit diesem Blick für das Wesentliche. Viele der schönsten Eindrücke wären mir verloren gegangen.
Heute hat sich durch das Coaching mehr verändert als nur meine Fitness: Ich gehe neue Herausforderungen mit einem anderen Mindset an – klarer, strukturierter, selbstbewusster.
Mein Fazit: Ich würde jederzeit wieder mit Timo arbeiten – und kann sein Coaching uneingeschränkt jedem empfehlen, der nicht einfach „mehr Sport machen“, sondern gezielt etwas erreichen will. Ob auf dem Berg oder im Leben.
Dr. P. Giesselmann
Was ist Dein nächstes Abenteuer?
Starte jetzt mit Deinem Strategiegespräch!
Eine Extremwanderung, eine Radreise oder ein Halbmarathon – mit der richtigen Strategie kannst Du Höchstleistungen erreichen.
Überzeuge Dich selsbt und melde Dich noch heute zu Deinem persönlichen Strategiegespräch an.
- Termin buchen
- Vorgespräch
- Kostenfreies Strategiegespräch